Hier meine 12 Fotos vom 12. Juli! Ein ganz besonderer Tag. Ich bin auf einem Segeltörn im Mittelmeer. In Kroatien. Meine Eltern sind seit vielen Jahren hier segeln gewesen. Und immer wieder war ich 1bis 2 Wochen dabei. Ich liebe es. Kroatien hat sich sehr verändert. Nicht nur die Preise, sondern auch die Bebauung hat extrem zugenommen. Naja, es gefällt nicht nur mir hier. Morgens beim Aufwachen, merke ich gleich am leichten schaukeln, ich bin an Bord. Und ja, das kleine Fester zeigt es mir auch. Mücken gibt es zurzeit keine. Klasse! Und – es ist auch nicht so heiß wie sonst oft im Juli. Ideal. Manchmal brauchten wir schon bei 25 Grad eine Jacke, wenn ein leichter Wind weht.

Meist geht es erst mal schwimmen. Die Leiter an diesem Schiff ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich brauche zusätzlich eine Leine, um gut aus dem Wasser zu kommen. Herrlich, immer wieder schwimmen zu können. Heute war das Wasser eher ruhig. Die Strömung war ok. Das ist in jeder Bucht etwas anders.
Kroatien, wie ich es liebe, sieht etwas anders aus. Immer wieder sind seltsame Bauten da. Aber das gehört auch zu Kroatien.
Rundum sind in den letzten Jahren Häuser dazu gekommen. Es gibt kaum einen Hausfreien Platz. Nachts allerdings kann man sehen: Kaum ein Haus ist bewohnt. Also alles vermutlich privater Ferienhäuser.
Seit ca 1989 segeln meine Eltern im Mittelmeer. Wir haben tolle Törns gemacht. Nach Griechenland, Italien, oder eben im kroatischen Meer an verschiedenen Stellen. Mein Vater ist heute noch aktiv am Segeln. Meine Mutter findet es klasse, vieles wieder zu sehen, nach drei Jahren Pause.
Lesen gehört für uns zum Segeln dazu. Ich stamme aus Waldenbuch. Dort ist weltweit der einzige Standort von Ritter Sport. Jede Tafel wird hier produziert. Da „muss“ man das Buch gelesen haben. Und ja, es ist klasse. Frau Ritter spielt bislang die Hauptrolle!
Mt dem Segelboot ist man frei. Man geht dann weiter, wenn man mag. Und wenn es wie heute erst gegen Abend ist. Wir sind los, um in eine eher romantischere Bucht zu kommen. Unterwegs sahen wir etwas mehr von der Natur und den Orten.
Immer wieder freue ich mich, wenn ich Inselchen sehe, auf denen wenig los ist. Da ist oft noch der Bewuchs, wie ich es seit über 40 Jahren kenne. Jugoslawien war für mich der Inbegriff von : weißen kantigen Steinen, roter Erde und niedriger Bewuchs von Kiefern und darin viele Zikaden. Manchmal finden sich so Ecken vom Schiff aus.
Kleine unbewohnte bewachsene Steinhaufen gibt es noch sehr viele. Oft mit Seezeichen.
Familienintern bekommen die Buchten eigene Namen. Was es schwierig macht, sich mit anderen zu unterhalten. Ich weiß schon lange, dass alle immer wieder an „der Chinesischen Mauer“ sind. Heute sehe ich sie zum ersten Mal. Ein beeindruckendes Bauwerk, das sicher nichts mit Chinesen zu tun hat.
So herrlich. Es hat sich gelohnt, wir hatten einen tollen Sonnenuntergang. Die Bucht ist ruhig. Keine Straße ist zu hören.
Dieser 12 von 12 im Juli 2025 bleibt mir sicher lange im Gedächtnis. Nicht nur, weil ich hier die Fotos habe, sondern auch, weil ich mit meinen fast 90 Jährigen Eltern unterwegs bin. Meine Mutter war vor 3 Jahren das letzte mal hier. Mein Vater ist jährlich in Kroatien. Beide sind sehr happy, das sie diesen Törn machen dürfen und machen können.
4 Antworten
Hi Andrea,
ich war gerade in anderen „12-von12fies“ stöbern und bin bei dir gelandet. Ich liebe Kroatien-Urlaube. Allerdings sind wir als Landratten öfter dort gewesen. Die Segler habe ich dann vom Strand aus bewundert. Dieses Jahr fährt unser Sohnemann mit Freundin im Flixbus runter nach Split. Ich finde es soo klasse, dass deine Eltern noch mitkommen und den Urlaub auf dem Schiff zusammen mit dir genießen.
Das Ritter-Sport-Buch habe ich schon im Buchladen gesehen, vielleicht lese ich es auch.
Liebe Grüße aus Bayern
Manuela
Liebe Manuela Da wirst Du sicher bald tolle Fotos aus Split von Deinem Sohn bekommen. Ich bin zurück und vermisse das blaue Meer, den blauen Himmel und das Boot schon jetzt. Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
ja ich habe sehr schöne Erinnerungen an Pula und Krinica, damals noch Jugoslawien.
Wir waren mit einem kleinen Motorboot unterwegs. Und fuhren
auf die kleinen Inseln hinaus zum Schwimmen.
Wassermelonen und Tomaten, die man am Straßenrand einkaufen
konnte, einfach lecker.
Deine Eltern find ich echt spitze. Im Alter sollte man nicht immer an die
Jahre die vergangen sind denken, lieber an dass was man noch schönes
erleben kann.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Birgit
ja, Tomaten schmecken immer noch sensationell. Meine Eltern kannten einen lokalen Bauer. Bei dem haben wir wieder eingekauft. Ja, meine Eltern planen schon ihre nächste Reise. Ich wünschte ich wäre in dem Alter auch so fit. Liebe Grüße Andrea