Zwölf kleine Sommerwunder – Mein 12 von 12 im August 2025

am 12 eines Monats mache ich dieses Jahr 12 Fotos und zeige Dinge aus meinem Alltag. Heute war ich ganz überrascht, huch, das ist schon wieder der 12. Der 12 Juli war doch gerade erst. Da war ich beim Segeln.

Ein Morgen mit Nachtkerzenduft

Morgends beim aus dem Haus gehen lachte mich eine Nachtkerze an. Ich liebe diese Pflanze. Jeden Abend geht im Sommer eine oder mehrere Blüten auf. Sie verwelken am nächsten Tag schon wieder. Wenn sie aufgehen, weht ein feiner, süßlicher Duft. Selbst wenn ich die Blüte nicht aufgehen sehe, am Duft merke ich: hmm, da ist was anders. Oft habe ich Hemmungen, gleich so eine frische Blüte zu essen. Da warte ich lieber auf den nächsten Morgen. Sie schmeckt dann immer noch herrlich, und ich weiß, dass wenn ich sie nicht esse, sie in wenigen Stunden welk am Stängel hängt. Diese Blüte heute früh habe ich stehen lassen.

Die Nachtkerze, die mich am Morgen mit ihren süßen Blüten begrüßt

Besuch unterm Pfirsichbaum

Es sind Schulferien, das ist der passende Zeitpunkt für meine Kollegin und Freundin Heike Engel von Strahlemensch zu Besuch zu kommen. Wir sprachen über ihre zurückliegenden Strahlemensch – Tage. Sie hat eine Auszeit geleitet, für Menschen, die zur Ruhe kommen wollen, die sich für Wildpflanzen interessieren, schamanische Arbeit erleben wollen, und Qi Gong machen. Eigentlich war es noch viel mehr, wie ich im Gespräch erfahren habe. Sie plant bereits die nächste Auszeit. Hier steht sie unter unserem Pfirsichbaum. Der ist brechend voll, und muss gestützt werden. Ein Ast hängt so über, dass der darunter liegende Parkplatz jetzt nicht mehr genutzt werden kann. Aber nach der Ernte, müssen wir für eine neue Lösung sorgen. Jetzt dauert es erst noch 4-6 Wochen, bis unsere Pfirsiche reif sind. Die Kälte im diesen Juli hat sie wie starr werden lassen, und die letzten Tage sind die Früchte nochmal deutlich gewachsen. Es wird gerade wieder richtig heiß, wie man es im Sommer erwartet.

Heike Engel von Strahlemensch ist zu Besuch

Der Mond am Tageshimmel

Wir sind an meinen Lieblingssee gefahren, um eine Runde zu schwimmen. Auf dem Weg zum See sah ich den Mond! Schön, ihn hier am Himmel zu sehen. Erinnert gleich wieder an gestern Abend. Da waren wir noch lange draußen gesessen. Jetzt um die Tage soll es viele Sternschnuppen geben. Und ja, wir haben welche gesehen. Meine war sehr groß und hatte einen sehr langen Schweif. So Naturereignisse berühren mich. Mehr, als ich mit Worten auszudrücken vermag. Auch bei Tag den Mond zu sehen, gehört für mich zu einer bewussten Wahrnehmung.

Der Mond am Tageshimmel

Hohlweg zum Lieblingssee

Auf dem Weg zum See kommen wir durch diesen Hohlweg. Ich mag ihn auch. Manchmal ist es unangenehm. Wenn es Schnaken gibt. Heute war „Schnacken frei“

Hohlweg zu unserem See

Grinsefoto vor dem Sprung ins Wasser

Bevor wir ins Wasser sind, gleich noch ein paar Fotos machen. Hier ein lustiges Grinsefoto, von Heike Engel – Strahlemensch und mir Andrea Sam. Ich ziehe mich immer schon im Auto um, deshalb bin ich im Bademantel.

Grinsefotot: Heike Engel – Strahlemensch und Andrea Sam, kurz vor dem Sprung in den See

Kaffeepause in der Röstkammer

Nach dem See sind wir in die Kaffeerösterei gefahren. Es gibt für jeden etwas. Besonders lecker ist natürlich der Cappuccino. Aber auch die andere Getränke sind liebevoll angemacht und schmecken gut. Die Menschen im Cafe begrüßen uns freudig. Klar wir sind Kunden. Aber wir werden wie liebe Freunde behandelt. Da könnte sich manches anders Cafe eine kleine Scheibe davon abschneiden, was Kundenorientierung anbelangt.

In der Röstkammer in Altdorf

Ein letzes Foto zum Abschied

Wir brauchen immer wieder Fotos für unsere Internetbeiträge und für unsere Zusammenarbeit. Manche gelingen nicht so, das beide gut darauf aussehen. Es ist gleichzeitig das Abschiedfoto. Die Kinder kommen aus der Freizeit zurück, der Besuch ist zu Ende.

Heike Engel von Strahlemensch

Mit der Nichte gedanklich nach Kanada

Immer wieder bekam ich heute Fotos. Meine 15 jährige Nichte fliegt zu ihrer Patentante nach Kanada. Ich war selbst schon dort und fliege in Gedanken mit nach Vancouver. Eine tolle Stadt, die mich sehr beendruckt hatte. Es ist eine Großstadt, aber sie hat durch die Lage am Meer so viel Luft und Lebendigkeit. Toll, dass es so Apps gibt, wo man sehen kann, wo der Flieger ist. Heute Abend kam die Nachricht, sie ist gut angekommen.

Flug von Frankfurt nach Vancouver – meine Nichte ist an Bord

Erdbeerblüten mitten im August

Erdbeeren haben wieder Blüten! Ich bin ganz erstaunt.

Im August eine Erdbeerblüte. Auch an anderen Stöcken!

Lesespaß mit Schwestern Roman

Luzinda Riley hat mit ihren 7 Schwestern Romanen ein großes episches Werk geschaffen. Das Buch von Tessa Collins erinnert mich daran. Hier handelt es sich um Schwestern, die Blumennamen haben und sich auf die Suche nach ihrer Herkunft machen. Ich lese sehr gerne. Und das Buch macht auch Spaß, sieht auch schön aus. Selbst an der Seite sind Blumen aufgedruckt.

Mein Lesespaß. Bin noch ganz am Anfang in Band ein von einer Reihe.

Bewusste Wahrnehmung beim Putzen

Ich habe heute auch gearbeitet, aber das ist schwierig festzuhalten. Oder was fotografiert man, wenn man Termine vereinbart, oder Mails schreibt? Oder am Telefon eine Nachbesprechung macht? Leichter ist es da schon, wenn ich auf YouTube einen Beitrag anhöre. Hier bin ich in einen Beitrag gestolpert, der sehr interessant war. Es handelt sich um eine Frau, die Putzen zu ihrer Passion gemacht hat. Es war wohltuend ihr zuzuhören. Letztlich geht es auch hier um bewusste Wahrnehmung im Alltag. Sei es, wo gehört ein Gegendstand hin, bis hin zu sehe ich wo sich etwas niedergelassen hat? Und sie ist der Meinung durch bewusstes Putzen schafft man Freiräume und kann gute Wesen einladen. Ein sehr spannender Beitrag, von einer Frau, die einen tieferen Einblick in die oft ungeliebte Tätigkeit vermittelt. Wo gehört der Gegenstand hin ist eine zentrale Frage. Mir fällt ein, dass ich für manches keine festen Platz habe.

Linda Thoama im Interview von VANFRIEDEN

Gemüsepfanne mit Blumenkohl und Mangold

Was ist im Kühlschrank noch da? Was sollte verkocht werden. Eine Gemüsepfanne mit Reisnudeln. Mangold und Blumenkohl. Spannend, was ich oft auf neue Weise kombiniere, und das dann einmalig, und lecker schmeckt. Einmalig ist bei mir viel essen, weil ich immer neu kombiniere. Blumenkohl und Mangold habe ich nicht so oft in Kombination zu Hause. Ich koche immer spontan und dann so, was mir gerade einfällt, was heute gut zusammen passen könnte.

Reisnudeln mit Mangold und Blumenkohl. Reis gab es extra dazu.

Teilen:

Facebook
Telegram
WhatsApp

2 Antworten

  1. Ich war neugierig und habe mir deine Fotos angeschaut.
    Die Nachtkerze begegnet mir morgens in meinem Garten, wenn ich mir Beeren hole,
    für mein Müsli. Sie wächst bei mir zwischen den Trauben, schön . . . !
    Die Pflanzen, auch alle Bäume wecken in mir ein wunderbares Gefühl, dass
    ich in meinem Inneren, als besondere Leichtigkeit spüren kann. Ich fühle mich
    dann verbunden mit dem Leben.
    Liebe Grüße Andrea und grüße auch die Heike von mir.
    Birgit Straub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert