To Want Liste 4. Quartal 2025

Frau auf Rad, die grinst

Was ich mir für das 4. Quartal vornehme

Innenkehr, Klarheit und Sichtbarkeit

Die Badesaison ist vorbei – jetzt wird’s wieder stiller.
Im Sommer war ich viel draußen, habe gebloggt, fotografiert, Menschen getroffen und Ideen gesammelt.
Im Herbst zieht es mich nach innen. Jetzt ist Zeit, zu sortieren, zu lernen und umzusetzen, was sich im Laufe des Jahres entwickelt hat.

Ich schreibe meine To-Want-Listen seit Anfang 2025 – inspiriert von Judith Peters und ihrem 12-Wochen-Jahr-Konzept.
Sie helfen mir, den Fokus zu halten, ohne Druck. Es sind keine Muss-Ziele, sondern Wünsche mit Richtung.
Was zieht mich an? Was möchte ich vertiefen oder sichtbar machen? Und: Was darf sich von selbst zeigen?

Hier kommt meine Liste für das 4. Quartal – die letzten drei Monate des Jahres 2025.

Blog & Website

1. Monatsrückblicke und 12-von-12-Beiträge schreiben – konsequent bis Jahresende.
2. Den Cornerstone-Artikel „Spiritualität im Berufsalltag“ endlich finalisieren und weitere Artikel daraus entwickeln.
3. Alle Seiten auf meiner Website prüfen, überarbeiten und technisch selbständig pflegen lernen.
4. Die WordPress-Kurse bei Judith durcharbeiten – Plug-ins verstehen, anwenden, ausprobieren.

Fischer Consulting

5. Das Mitarbeitertraining „Führen lernen“ fortsetzen – mit neuen Impulsen und praktischen Übungen.
6. Mehrere intensive Rhetorik-Coachings durchführen.
7. Einem Geschäftsführer kommunikativ wieder in den Sattel helfen.
8. Beobachten, wie sich Konflikte und Budget Entscheidungen im Unternehmen entwickeln

Persönlich & Spirituell

9. Mandalas weiter entstehen lassen – als Ausdruck dessen, was sich zeigt.
10. Wahrnehmen, was auftaucht – und es aufgreifen, wenn es stimmig ist.

Kreativität & Sichtbarkeit

11. Teilnahme am Kurs „Double Your Blog“, um meine Sichtbarkeit gezielt zu erhöhen.
12. Mehr Präsenz durch regelmäßiges Posten, Teilen und Verlinken meiner Blogartikel.
13. Eigene Bildsprache mit Canva weiter verfeinern.

Adventskalender

14. Meinen ersten Adventskalender gestalten – 24 kleine Impulse, die Licht und Bewusstheit in den Dezember bringen.

Resonanz & Begegnung

15. Aufstellungsformate vorbereiten, planen und (vielleicht schon in diesem Jahr) anbieten – als Raum für echte Resonanz und Selbstklärung.

16. Einen Ausflug mit dem Fahrrad in Tübingen machen – zum Brillenladen, durch die Gassen fahren, und einfach den Tag genießen.

Wenn der Herbst ruft

Es ist Herbst – die Zeit der Basare beginnt. Der Nepalbazar, die Martinimärkte in den umliegenden Waldorfschulen.
Ich freue mich darauf, nicht zum Einkaufen, sondern um Stimmung zu tanken.
Meist gehe ich an den Randzeiten, wenn es ruhiger wird – dann kann ich alles betrachten, aufnehmen und einfach da sein.
Das ist für mich die schönste Form von Jahresabschluss: im Außen leiser werden, im Inneren wacher.


Bleib in Verbindung!
In meinem Newsletter „Impulse für Klarheit & Kommunikation“ teile ich Gedanken über Kommunikation, Spiritualität im Alltag und das, was Menschen wirklich bewegt.
👉 Jetzt anmelden https://www.andreasam.com/newsletter


🌿 Und wenn Du Dich tiefer mit Deinen eigenen Themen auseinandersetzen möchtest:
Ich plane neue Aufstellungsformate – für Menschen, die verstehen wollen, was in ihnen wirkt und warum sich Dinge im Außen wiederholen.
Wenn Dich das anspricht, bleib gerne über den Newsletter informiert – dort kündige ich die ersten Termine an.


Andrea Sam – Kommunikationsberaterin & Coach
für gelingende Gespräche, klare Führung und persönliche Entwicklung.



Teilen:

Facebook
Telegram
WhatsApp

2 Antworten

  1. Liebe Andrea,
    ich bin gerade ganz inspiriert von deiner Liste. So toll! Völlig begeistert bin ich auch von deinen anderen Artikeln und deiner Arbeit insgesamt. Ich werde mir deine Seite gleich abspeichern und öfter mal vorbeischauen 🙂
    Liebe Grüße aus Hessen.
    Natascha

    1. Danke, Natascha – freut mich sehr!
      Es kommt gerade viel Neues dazu, schau gern immer wieder vorbei – oder abonniere meinen Newsletter, dann bleibst Du automatisch auf dem Laufenden.Viele Grüße nach Hessen, Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert