Mein 12 von 12 im September 2025 – Eindrücke vom Main
Am 12 eines Monats mache ich 12 Fotos von meinem Tag und zeige sie hier. Manchmal denke ich, da war doch nichts besonders. Aber am Ende vom Tag, oder spätestens nach ein paar Monaten zeigt sich: huch, da war das, und das hast Du erlebt. Ich mische oft zwischen Erlebten, und vielem, was ich als […]
Die 5 Antreiber – innere Muster erkennen und verstehen
Warum treiben wir uns so oft selbst an – auch wenn es uns schadet? DIe Antwort liegt in den 5 Antreibern. Lies hier, was sie bedeuten und wie Du Dich von ihnen lösen kannst. Die 5 Antreiber sind innere Glaubenssätze, die uns oft unbewusst durchs Leben steuern. Sie stammen aus der Transaktionsanalyse und wirken besonders […]
Rückblick August 2025
Ich lebe in Baden-Württemberg – und hier sind im August Sommerferien. Genau das prägt mein Gefühl für diesen Monat. Es ist keine Einbildung, sondern eine Beobachtung, die ich nun schon viele Jahre mache: Immer wenn die Sommerferien nahen, verändert sich langsam die Energie um mich herum. Alles wird leichter, luftiger, langsamer – man kann besser […]
Wenn Worte über Gewicht verletzen – und Respekt den Unterschied macht
Wie wir miteinander sprechen, sagt oft mehr aus, als uns bewusst ist. Unter dem Deckmantel des Wohlwollens werden Ratschläge verteilt, Meinungen geäußert und vermeintlich hilfreiche Tipps gegeben. Doch was auf den ersten Blick nett gemeint wirkt, kann im Inneren des Gegenübers tiefe Spuren hinterlassen – besonders, wenn es um sensible Themen wie Körper, Gesundheit oder […]
Umgang mit Emotionen im Arbeitsalltag: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Emotionen begleiten uns durch unser ganzes Leben. Und doch lernen wir kaum etwas darüber – es sei denn, wir beschäftigen uns gezielt mit Psychologie. Es wirkt fast so, als ob man automatisch wissen müsste, wie man mit Gefühlen umgeht.👉 Einen umfassenderen Überblick findest Du hier: Gefühle im Arbeitsleben Gerade im Arbeitsalltag zeigt sich das besonders […]
Gefühle im Arbeitsleben – sachlich oder doch immer da?
Der Mythos der SachlichkeitIm Arbeitsleben heißt es oft: „Hier geht es sachlich zu, Gefühle haben hier keinen Platz.“Aber wohin verschwinden Gefühle dann? Sind sie abends wieder da, wenn wir privat sind? Oder haben wir als Geschäftspersonen keine? Meine Erfahrung aus vielen Beratungen und Workshops zeigt: Gefühle sind immer da – sichtbar oder unsichtbar. Sie prägen […]
Was sind Gefühle? – Eine persönliche Annäherung
Ich nehme Gefühle nicht einfach hin. Ich untersuche sie. Seit Jahren beobachte ich, was in mir auftaucht – nicht nur psychologisch, sondern körperlich, sozial, kulturell und durch Substanzen. Wie fühlt sich ein Gefühl genau an? Wo im Körper, an welcher Stelle, und wie fühlt es sich dort an? Gerade in der Arbeitswelt spielt das eine […]
Kaffeegefühle – wie ein Cappuccino mich zum Weinen bringt
Ich untersuche mein Leben lang alles – und ich tue es immer noch. Mich selbst, andere Menschen, die Welt. Vor allem aber untersuche ich Gefühle: wie sie entstehen, was sie mit uns machen, und wie sie unsere Begegnungen und unsere Kommunikation prägen. Kaffee ist dabei ein spannendes Beispiel. Denn er ist überall: zu Hause, unterwegs […]
Zwölf kleine Sommerwunder – Mein 12 von 12 im August 2025
am 12 eines Monats mache ich dieses Jahr 12 Fotos und zeige Dinge aus meinem Alltag. Heute war ich ganz überrascht, huch, das ist schon wieder der 12. Der 12 Juli war doch gerade erst. Da war ich beim Segeln. Ein Morgen mit Nachtkerzenduft Morgends beim aus dem Haus gehen lachte mich eine Nachtkerze an. […]
Suizid im Unternehmen – Offen sprechen, aus Erfahrung lernen
Eine Folge aus der Serie: Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Umfeld So gut wie jede:r von uns wurde schon einmal mit Suizid im nahen oder ferneren Umfeld konfrontiert – und sei es nur, weil wir darüber in der Zeitung gelesen haben.Ein Suizid kann viele Gefühle in einem selbst berühren: über das Leben, über das eigene Leben, […]