Wenn Ordnungen durcheinander geraten – warum wir oft nicht hören, was wirklich gesagt wird

Schwarz-silbernes Mandala mit mehreren Kugeln in verschiedenen Größen – symbolisiert Ebenen und Ordnungen in der Kommunikation.

In vielen Gesprächen reden wir über Worte – und merken nicht, dass die eigentliche Ursache für Missverständnisse ganz woanders liegt. Oft kippt Kommunikation nicht wegen eines Satzes, sondern weil im Hintergrund Ordnungen durcheinandergeraten: Rollen, Ebenen, Zugehörigkeit, unausgesprochene Regeln. Ich erlebe das seit Jahren in Organisationen, Teams und sogar im privaten Miteinander. Und genau darüber geht […]

Ordnungen im Berufsalltag – und warum wir ohne sie ständig aneinander vorbeireden

Grün Braunes Mandala

Im Berufsalltag reden wir erstaunlich oft aneinander vorbei – und merken nicht einmal, warum.Wir spüren nur, dass etwas nicht stimmt: Unruhe, Missverständnisse, kleine Sticheleien.Dabei wirken im Hintergrund Ordnungen, die wir selten bewusst wahrnehmen – auf die unser Körper aber sofort reagiert.In diesem Artikel zeige ich, welche Rollen und Ordnungen uns sortieren – und warum Klarheit […]

Kommunikation beginnt im Inneren

Mandala mit Tulpen

Kommunikation beginnt in Dir.Nicht in den Worten, nicht in der Technik – sondern in Deiner Haltung, Deinen Gedanken, Deinem inneren Bezug zu dem, was Du sagen willst. In meinen Beratungen erlebe ich immer wieder: Wenn Haltung, Sprache und Bewusstsein zusammenfallen, wird Kommunikation klar, lebendig und menschlich.Diese drei Artikel zeigen Dir, wie das gelingen kann. 1. […]

Warum Dein Gegenüber mehr spürt, als Du sagst

Schwarzes Mandala wie Spinne

Manche Begegnungen hinterlassen Spuren, ohne dass viele Worte fallen.Ich habe in Arztpraxen, Zahnarztstühlen und Kanzleien erlebt,wie Fachkompetenz und innere Haltung manchmal weit auseinanderliegen.Manche Menschen heilen, andere funktionieren – und beides kann perfekt aussehen. Wirkung entsteht nicht durch Worte, sondern durch Haltung. Dieser Text erzählt von Begegnungen mit Ärzt:innen, Anwält:innen und anderen Profis –und davon, wie […]

Die 5 Antreiber – innere Muster erkennen und verstehen

Mandala Lila

Warum treiben wir uns so oft selbst an – auch wenn es uns schadet? DIe Antwort liegt in den 5 Antreibern der Transaktionsanalyse. Lies hier, was sie bedeuten und wie Du Dich von ihnen lösen kannst. Die 5 Antreiber sind innere Glaubenssätze, die uns oft unbewusst durchs Leben steuern. Sie stammen aus der Transaktionsanalyse und […]

Wenn Worte über Gewicht verletzen – und Respekt den Unterschied macht

Mandala aus Menschen

Wie wir miteinander sprechen, sagt oft mehr aus, als uns bewusst ist. Unter dem Deckmantel des Wohlwollens werden Ratschläge verteilt, Meinungen geäußert und vermeintlich hilfreiche Tipps gegeben. Doch was auf den ersten Blick nett gemeint wirkt, kann im Inneren des Gegenübers tiefe Spuren hinterlassen – besonders, wenn es um sensible Themen wie Körper, Gesundheit oder […]

Umgang mit Emotionen im Arbeitsalltag: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mandala Gitternet

Emotionen begleiten uns durch unser ganzes Leben. Und doch lernen wir kaum etwas darüber – es sei denn, wir beschäftigen uns gezielt mit Psychologie. Es wirkt fast so, als ob man automatisch wissen müsste, wie man mit Gefühlen umgeht.👉 Einen umfassenderen Überblick findest Du hier: Gefühle im Arbeitsleben Gerade im Arbeitsalltag zeigt sich das besonders […]

Gefühle im Arbeitsleben – sachlich oder doch immer da?

Kopf Form Mandala

Der Mythos der SachlichkeitIm Arbeitsleben heißt es oft: „Hier geht es sachlich zu, Gefühle haben hier keinen Platz.“Aber wohin verschwinden Gefühle dann? Sind sie abends wieder da, wenn wir privat sind? Oder haben wir als Geschäftspersonen keine? Meine Erfahrung aus vielen Beratungen und Workshops zeigt: Gefühle sind immer da – sichtbar oder unsichtbar. Sie prägen […]

Was sind Gefühle? – Eine persönliche Annäherung

Andrea Sam im Garten vom Cafe Maasen in Dinkelsbühl

Ich nehme Gefühle nicht einfach hin. Ich untersuche sie. Seit Jahren beobachte ich, was in mir auftaucht – nicht nur psychologisch, sondern körperlich, sozial, kulturell und durch Substanzen. Wie fühlt sich ein Gefühl genau an? Wo im Körper, an welcher Stelle, und wie fühlt es sich dort an? Gerade in der Arbeitswelt spielt das eine […]

Kaffeegefühle – wie ein Cappuccino mich zum Weinen bringt

Cappuccino Latte Art Herz Gelungener Schaum

Ich untersuche mein Leben lang alles – und ich tue es immer noch. Mich selbst, andere Menschen, die Welt. Vor allem aber untersuche ich Gefühle: wie sie entstehen, was sie mit uns machen, und wie sie unsere Begegnungen und unsere Kommunikation prägen. Kaffee ist dabei ein spannendes Beispiel. Denn er ist überall: zu Hause, unterwegs […]