Was ist Aktives Zuhören
Der Begriff taucht überall auf: in Kommunikationsseminaren, in Führungsratgebern, in Gesprächen über Beziehungskompetenz. Auch ich habe ihn viele Jahre unterrichtet.Aber heute frage ich mich: Weiß ich überhaupt, was damit gemeint ist?Oder besser: Trifft das, was darunter verstanden wird, wirklich das, was ich unter Zuhören verstehe – und lebe? Wenn ich nachlese, was „Aktives Zuhören“ laut […]
Warum ich Zuhören liebe – 7 Gründe
Zuhören klingt so alltäglich, als würden wir es ständig tun.Aber wer wirklich zuhört, weiß: Es ist etwas ganz anderes, als nur jemanden ausreden zu lassen. Als Kommunikationsberaterin erlebe ich oft, wie selten echtes Zuhören geschieht. Wie schnell wir beim anderen sind – mit Urteilen, Ratschlägen, Geschichten aus dem eigenen Leben. Dabei braucht es manchmal nur […]
Kommunikation und Garten – wie passt das zusammen?
Eine Blog-Kollegin, Sadhana, fragte mich, ob ich nicht bei ihrem Blogaufruf etwas schreiben will. Da musste ich überlegen. Wir haben zwei Gärten. Einen direkt ums Haus, einen anderen ca. 1 km entfernt. Ja, aber was hat Garten mit Kommunikation zu tun? Genau darum geht es in diesem Artikel. Kommunikation mit Menschen, Tieren und Pflanzen Die Kommunikation […]
Mein bester und mein schlimmster Chef – Kommunikation mit Nebenwirkungen
Wie ein Blogparaden-Titel unbeabsichtigt Wirkung erzeugte Ich habe eine Blogparade geplant.Der Titel: „Mein bester und mein schlimmster Chef – was Führung mit uns macht.“Ich wollte Menschen einladen, ihre Erfahrungen zu teilen. Persönlich, ehrlich, bewusst.Keine Abrechnung, keine Bloßstellung – sondern Wirkung sichtbar machen. Und was kam?Gegenwind. Keine Zustimmung, dafür eine Welle an Bedenken:▶️ „Da könnte jemand […]
7 Gründe, warum Haltung wichtiger ist als Worte
Wir denken oft, was sage ich? Wir suchen nach den richtigen Worten. Dabei ist es aus meiner Sicht als Kommunikationsberaterin viel entscheidender, wie eine Haltung dahinter aussieht. Was denke ich, was fühle ich, was halte ich für richtig in der Situation. In meinen Beratungen kläre ich immer erst die Haltung, dann suchen wir die richtigen […]
Jeder ist anders – aber wie genau?
Wir wissen oft nicht, wie unterschiedlich wir wirklich sind, denn wir neigen dazu, die Welt durch unsere eigene Brille zu sehen. Wenn wir nicht bewusst darüber nachdenken, gehen wir häufig davon aus, dass andere Menschen ähnlich ticken wie wir selbst. Doch jeder Mensch hat einzigartige Arbeitspräferenzen und Herangehensweisen. Vor vielen Jahren bin ich auf das […]
Äußere Faktoren und ihre Auswirkungen: Wie wir uns wieder wohlfühlen können
„Wie äußere Einflüsse unser Wohlbefinden beeinflussen und wie wir sie überwinden.“
Kommunikation – was willst Du wirklich?
Leider gibt es fast keine guten Vorbilder, wie eine Kommunikation respektvoll und wertschätzend geht. Schalten wir die Medien ein, hören und sehen wir vorwiegend Unterstellungen und Bewertungen. Schnell lernen wir, was gut, was „schlecht ist“. Auch in der Schule wurden wir meist nicht respektvoll und wertschätzend behandelt. Wir waren ja noch Kinder. Sind Deine Eltern […]
Die Welt erkunden, statt sie bewerten
Hui, wieder so ein schwerer Titel. Was soll das? Die Welt erkunden. Hm. Wir alle leben auf der Welt. Leben wir in der gleichen Welt? Scheinbar schon. Aber tatsächlich hat jeder von uns eigene Erfahrungen gemacht. Jeder von uns hat seinen eigenen Blickwinkel. Jeder von uns bewertet Dinge anders. Das ist auch gut so. Bereichert […]
Alltag als Übung
Ja, klar, Du kannst in Yogakurs gehen. Du kannst zum meditieren hinsitzen. Du kannst Atemtechniken lernen. Du kannst ein Reinkarnationsseminar besuchen…. Oder nur in Sport gehen, durch den Wald joggen…Häufig teilen wir das Leben ein in: Freizeit, Arbeitszeit, Hausarbeitszeit, Zeit für Kinder.Dabei findet unser Leben immer statt. Es ist nicht ganz einfach. Vor allem wenn […]