Vom Stuhlkreis zum Mandala
Eine Folge aus der Serie: Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Früher dachte ich: Mandalas – das ist doch was für Kinder. Oder für Esoterikerinnen mit zu viel Zeit. Jedenfalls nichts für den beruflichen Kontext. Heute sehe ich das anders. Für mich sind Mandalas eine klare Zentrierungshilfe. Und meine Arbeit mit ihnen hat eine längere Geschichte, […]
Spiritualität im Beruf – oder ist es einfach nur echtes Zuhören?
Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Was ist eigentlich spirituell an meiner Arbeit? Wenn ich von spiritueller Wahrnehmung spreche, meine ich nicht Räucherstäbchen oder Engelsflügel. Ich meine eine Form des feinen Hinspürens.Ich nehme Stimmungen wahr, unausgesprochene Spannungen, wiederkehrende Muster oder Bilder, die plötzlich auftauchen.Manchmal geht es um alte Geschichten, manchmal um das, was „in der Luft […]
Träume, Zeichen und innere Wegweiser
Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Wie Träume mir Hinweise geben – und was das mit Führung, Beratung und innerer Weisheit zu tun hat Träume begleiten mich schon mein ganzes Leben. Manchmal sind sie rätselhaft, manchmal banal – und manchmal zeigen sie etwas, das ich nicht wissen kann. Für mich sind sie Wegweiser. Nicht immer klar, […]
Geprägte Orte – und was sie mit Zusammenarbeit zu tun haben
Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext – eine Einladung, tiefer zu schauen Ich arbeite immer auf zwei Ebenen. Parallel. Die eine ist sichtbar – mit Aufträgen, Meetings, Raum und Struktur. Die andere wirkt gleichzeitig: feiner, leiser, spürbar.Ich nehme sie wahr, sobald ich einen Ort betrete. Nicht erst im Nachhinein – sondern sofort. Während ich die sichtbaren […]
Wenn die Toten noch da sind
**Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext, ** 🛑 Triggerwarnung: In diesem Text geht es um die Wahrnehmung von Verstorbenen – sensibel erzählt, aber mit klaren Beispielen. Lies ihn nur, wenn du dich innerlich stabil fühlst. Viele normale Businessthemen kann man auch spirituell angehen – und findet dann oft Lösungen, die sonst nicht möglich wären. Immer wieder sind […]
Naturwesen im Berufsalltag
Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Begegnung mit dem Unsichtbaren Immer wieder begegnet man in der Spiritualität sogenannten Naturwesen. Was ist das eigentlich? Von Elfen und Feen hat wohl jeder schon einmal gehört. Manche sagen, sie können sie sehen. Schön, wenn das so ist. Ich selbst sehe sie nicht klar vor mir – aber manchmal erscheint […]
Tarot im Berufsalltag – der Narr zeigt sich im Coaching
Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext 📷 Beitragsbild: Der Narr – aus dem Tarotdeck Rider-Waite | gemeinfrei Tarotkarten begegnen einem früher oder später, wenn man sich mit Spiritualität beschäftigt. Auch mir ging das so – und manche Bilder sind geblieben. Weil sie mehr sind als Symbolik. Sie zeigen etwas Wesentliches. So wie an diesem Tag … […]
Spiritualität im Berufsalltag – klar, spürbar, wirksam
Hinweis: Dies ist ein Cornerstone-Artikel. Er bildet die inhaltliche Grundlage für viele weitere Beiträge auf diesem Blog. Hier findest du die zentralen Gedanken, Erfahrungen und Beispiele zum Thema „Spiritualität im Beruf“. Alle vertiefenden Artikel verlinken zurück auf diesen Beitrag. 👉 Eine ausführliche Beschreibung, was ich unter spiritueller Wahrnehmung im Berufsalltag verstehe, findest du in meinem […]
Was ist spirituelle Führung – Gedanken aus der Praxis
Werte, Klarheit, Wirkung – was echte Führung für mich bedeutet Warum spirituelle Führung heute ein Thema ist Spiritualität und Führung – zwei Begriffe, die heute gerne zusammengebracht werden. Für mich war diese Verbindung immer selbstverständlich. Schon lange bevor das Konzept der dienenden Führung in Mode kam, war für mich klar: Führung hat mit Menschen zu […]
Natur wirkt – in meinem Leben, in meiner Arbeit, in jedem Gespräch
👉 Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade von Marianne Kewitsch: „Welche Bedeutung hat die Natur in Deinem Alltag?“ – sie schreibt im Rahmen der großen Sommer-Blogparade von Judith Peters.Mich hat das Thema sofort angesprochen – weil die Natur in meinem Alltag eine tiefere Rolle spielt, als man auf den ersten Blick sieht: privat wie beruflich. […]