Wenn Vertrauen zur Falle wird

Zwei Frauengeschichten, ein System – und was wir daraus lernen können Dieser Text ist im Nachgang zu meiner ersten Blogparade zum Thema Führungserfahrungen entstanden.Die Resonanz war enorm – nicht nur in den offiziellen Beiträgen, sondern auch in persönlichen Gesprächen. Einige Geschichten gingen mir besonders unter die Haut. Und sie zeigen:Hinter vielen Führungserfahrungen steckt ein Muster, […]

Zusammenfassung meiner Blogparade zum Thema Cheferfahrungen

Führung hinterlässt Spuren – was bleibt? Der Anfang – und das Zögern Spannend war für mich, zu meiner ersten Blogparade aufzurufen.Ich hatte ein Thema gewählt, das mir am Herzen liegt –aber ich spürte: Es ist unbequem.Ich bekam Gegenwind. Manche sagten, das sei zu direkt, zu heikel, zu persönlich. Aber genau deshalb wollte ich es nicht […]

Vertrauen ist gut – aber nicht immer klug

Was ich über Vertrauen im Berufsleben, in Beziehungen und in mir selbst gelernt habe Hinweis: In diesem Beitrag geht es um Vertrauensbrüche – im beruflichen wie im privaten Kontext. Es werden Situationen beschrieben, in denen Menschen emotional stark enttäuscht wurden. Wenn Du selbst gerade sensibel auf solche Themen reagierst, achte gut auf Dich beim Lesen. […]

Keine Schule. Kein Chef. Kein Muss. Nur Leben.

Was wäre, wenn wir einander wirklich sehen würden – von Anfang bis Ende? Warum ich diesen Artikel geschrieben habe 👉 Dieser Beitrag ist Teil einer von über 80 Blogparaden, die Judith Peters aktuell ausgerufen hat.Eine davon trägt den Titel „Schule anders denken – mutige Ideen für Unterricht“, initiiert von Gabriella Rauber. Sie hat mich ins […]

Zwei Chefinnen – zwei Welten: Was mich bis heute prägt

Manche Erfahrungen bleiben. Auch wenn sie Jahrzehnte zurückliegen. So wie diese beiden Begegnungen mit Vorgesetzten während meiner Ausbildung zur Krankenschwester. Zwei Frauen, zwei völlig unterschiedliche Arten, mit Verantwortung und Macht umzugehen – und zwei Situationen, die mich bis heute begleiten. Die eine: Abwertung unter dem Deckmantel der Führung Stöhnen, steuern, abwerten – Die Stationsleitung, die […]