Vom Stuhlkreis zum Mandala

Mandala mit Federn

Eine Folge aus der Serie: Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Früher dachte ich: Mandalas – das ist doch was für Kinder. Oder für Esoterikerinnen mit zu viel Zeit. Jedenfalls nichts für den beruflichen Kontext. Heute sehe ich das anders. Für mich sind Mandalas eine klare Zentrierungshilfe. Und meine Arbeit mit ihnen hat eine längere Geschichte, […]

Wenn die Toten noch da sind

Großes Mandala lila und rosa

**Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext, ** 🛑 Triggerwarnung: In diesem Text geht es um die Wahrnehmung von Verstorbenen – sensibel erzählt, aber mit klaren Beispielen. Lies ihn nur, wenn du dich innerlich stabil fühlst. Viele normale Businessthemen kann man auch spirituell angehen – und findet dann oft Lösungen, die sonst nicht möglich wären. Immer wieder sind […]

Naturwesen im Berufsalltag

Astloch im Regal

Spirituelle Wahrnehmung im beruflichen Kontext Begegnung mit dem Unsichtbaren Immer wieder begegnet man in der Spiritualität sogenannten Naturwesen. Was ist das eigentlich? Von Elfen und Feen hat wohl jeder schon einmal gehört. Manche sagen, sie können sie sehen. Schön, wenn das so ist. Ich selbst sehe sie nicht klar vor mir – aber manchmal erscheint […]

Juni 2025 – Rückblick: Persönlich. Beruflich. Bewegend.

Frau vor blauer Wand

Führung, Selbstklärung und Vertrauen – das waren die Themen, die im Juni viele meiner Gespräche geprägt haben. Und daneben: Natur, Schreiben, Familienfeste.Ein Monat mit Tiefe. Und Bewegung. In diesem Rückblick verbinde ich beides. Zack – der Juni ist vorbei. Und mit ihm kamen die ersten richtig heißen Tage. Endlich wieder schwimmen im See! Während es […]

Wenn Vertrauen zur Falle wird

Frau im Garten

Zwei Frauengeschichten, ein System – und was wir daraus lernen können Dieser Text ist im Nachgang zu meiner ersten Blogparade zum Thema Führungserfahrungen entstanden.Die Resonanz war enorm – nicht nur in den offiziellen Beiträgen, sondern auch in persönlichen Gesprächen. Einige Geschichten gingen mir besonders unter die Haut. Und sie zeigen:Hinter vielen Führungserfahrungen steckt ein Muster, […]

Ich- und Du-Botschaften: Warum viele Ich-Botschaften gar keine sind

Mandala und Text

Einleitung: Warum dieses Thema wichtig ist Wenn man sich mit Kommunikation beschäftigt, gehört das Modell der Ich- und Du-Botschaften fast automatisch dazu. Es gilt als Standard – und ja, es ist hilfreich. Aber in der Anwendung wird schnell klar:So einfach ist es nicht. Ich erlebe es anders.In Gesprächen – und auch bei mir selbst.Denn ich […]

Was mir wirklich wichtig ist

Andra vor älterem Gebäude

Kommunikation beginnt im Inneren – bei jedem von uns. Ein Beitrag zur Blogparade „Was für mich wirklich wichtig ist“ – und eine persönliche Spurensuche zu meiner Arbeit Was ist mir wirklich wichtig? Diese Frage klingt simpel – doch die Antwort liegt nicht an der Oberfläche. Sie liegt tiefer. Dort, wo es ruhig wird. Und klar. […]

Wenn alles zu kippen beginnt

Andrea vor Backsteinmauer

Warum echter Wandel nicht mit der Zukunft beginnt – sondern mit dem Gespräch darüber Dieser Text ist mein Beitrag zur Blogparade „Wo siehst Du die Menschheit in 10 Jahren?“ von Saskia Dauvermann. Ich könnte ein Bild entwerfen. Vielleicht eines voller Gemeinschaft, Ruhe, Klarheit. Vielleicht ein technologisch fortgeschrittenes, vielleicht ein zutiefst menschliches.Aber etwas anderes beschäftigt mich […]

Selbstbestimmt leben – ein Ideal zwischen Anspruch und Anpassung

Energetic Life Nürtingen draußen

Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade von Sandra Hoppenz:„Was bedeutet für mich Selbstbestimmung?“ Ihre Frage hat mich sofort angesprochen – und dabei ging es mir nicht nur um persönliche Freiheit.Sondern um Prägungen, Systeme und die vielen stillen Regeln, die uns lenken, lange bevor wir das Wort Selbstbestimmung überhaupt aussprechen können. Ich teile hier meine […]

Keine Schule. Kein Chef. Kein Muss. Nur Leben.

Frau vor Bäumen

Was wäre, wenn wir einander wirklich sehen würden – von Anfang bis Ende? Warum ich diesen Artikel geschrieben habe 👉 Dieser Beitrag ist Teil einer von über 80 Blogparaden, die Judith Peters aktuell ausgerufen hat.Eine davon trägt den Titel „Schule anders denken – mutige Ideen für Unterricht“, initiiert von Gabriella Rauber. Sie hat mich ins […]