Kommunikation – was willst Du wirklich?

Leider gibt es fast keine guten Vorbilder, wie eine Kommunikation respektvoll und wertschätzend geht. Schalten wir die Medien ein, hören und sehen wir vorwiegend Unterstellungen und Bewertungen. Schnell lernen wir, was gut, was „schlecht ist“. Auch in der Schule wurden wir meist nicht respektvoll und wertschätzend behandelt. Wir waren ja noch Kinder. Sind Deine Eltern […]

Die Welt erkunden, statt sie bewerten

Hui, wieder so ein schwerer Titel. Was soll das? Die Welt erkunden. Hm. Wir alle leben auf der Welt. Leben wir in der gleichen Welt? Scheinbar schon. Aber tatsächlich hat jeder von uns eigene Erfahrungen gemacht. Jeder von uns hat seinen eigenen Blickwinkel. Jeder von uns bewertet Dinge anders. Das ist auch gut so. Bereichert […]

Alltag als Übung

Ja, klar, Du kannst in Yogakurs gehen. Du kannst zum meditieren hinsitzen. Du kannst Atemtechniken lernen. Du kannst ein Reinkarnationsseminar besuchen…. Oder nur in Sport gehen, durch den Wald joggen…Häufig teilen wir das Leben ein in: Freizeit, Arbeitszeit, Hausarbeitszeit, Zeit für Kinder.Dabei findet unser Leben immer statt. Es ist nicht ganz einfach. Vor allem wenn […]

Schummeleien durch die Wortwahl

Worte können täuschen. Oft werden Begriffe gewählt, die schön klingen – und etwas völlig anderes verschleiern. „Naturschutzmaßnahme“ klingt nach Fürsorge, doch manchmal bedeutet es: Bäume fällen, Erde aufreißen, Laster im Wald. Sprache beruhigt, wo sie eigentlich wachrütteln müsste. Genau darum geht es hier: um Worte, die uns ein gutes Gefühl geben – und uns gerade […]